Waschmaschinen Test

  • Home
  • Testberichte
  • Testsieger

Whirlpool AWE 5125 Test: Überzeugender Gesamteindruck

Das US-Unternehmen Whirlpool gehörte im Jahr 1911 zu den ersten Produzenten elektrischer Waschmaschinen überhaupt. Bis heute sind Produkte rund um die Wäschepflege ein Schwerpunkt geblieben.

Wer sich ein günstiges Toplader-Modell zulegen will, sollte sich die Whirlpool AWE 5125 genau anschauen. Hier gibt es zu einem günstigen Preis viel Leistung – und damit bekommt sie unsere Kaufempfehlung.

Aktuell günstigen Preis finden

Waschen

Whirlpool AWE 5125 WaschmaschineDie Abmessungen von 90 x 60 x 40 cm (H x B x T) sind sehr kompakt. Die Breite mit nur 40 cm ist nochmals etwa 5 cm schlanker als die meisten anderen Toplader.

Bei den Waschprogrammen bietet die Whirlpool, was heute standardmäßig vorhanden sein sollte:

  • Bunt- und Kochwäsche
  • Pflegeleichtes
  • Feinwäsche und Wolle

Diese Programme lassen sich hinsichtlich Temperatur, Vorwäsche und Schleuderdrehzahl komfortabel einstellen. Ebenfalls vorhanden sind Spezialprogramme, wie z.B.

  • Handwäsche
  • 30-Minuten Schnellwäsche

Die maximale Schleuderdrehzahl beträgt 1200 U/min und lässt sich in den Stufen 0, 400, 800, 1000 bis 1200 einstellen.

Die Auswahl der Programme sowie die Programmierung der Zusatzfunktionen ist auf dem übersichtlichen Bedienfeld, das in deutscher Sprache gehalten ist, kein Problem. Auch Sie werden sich damit schnell zurecht finden.

Whirlpool AWE 5125 Bedienfeld

Energieverbrauch und Geräuschpegel

Mit der Energieeffizienzklasse A bietet die Whirlpool AWE 5125 einen durchschnittlichen Wert für eine Toplader-Waschmaschine.

Der Geräuschpegel beim Waschen und Schleudern bewegt sich ebenfalls im Rahmen des Normalen. Nur deutlich teurere Waschmaschinen sind leiser.

Energieeffizienzklasse A
Jährlicher Energieverbrauch 170 kWh
Jährlicher Wasserverbrauch 9000 Liter
Geräuschpegel Waschen 58 dB
Geräuschpegel Schleudern 74 dB

Zur Berechnung der in dieser Tabelle gezeigten Werte fand die EU-Verordnung Nr. 1060/2010 Anwendung.

Haltbarkeit

Die Whirlpool AWE 5125 ist solide verarbeitet. Bei der Stiftung Warentest hat sie in Ausgabe 1/2013 bewiesen, dass sie den (simulierten) 10-jährigen Härtetest mit Bravour überstehen kann.

Auch die vielen und durchweg sehr positiv gehaltenen Erfahrungsberichte von Käufern sprechen für die Produktqualität von Whirlpool. Darüber hinaus gefällt den Käufern auch die vielseitige Einsetzbarkeit, das leise Betriebsgeräusch und der günstige Preis.

Besonderheiten

  • Mehrfachwasserschutz
    Durch mehrere Maßnahmen stellt Whirlpool sicher, dass die Maschine überlaufen kann bzw. endlos Wasser drch den Zulaufschlauch in die Waschmaschine gelangen kann.
  • Startzeitvorwahl
    Die Startzeit lässt sich über das Bedienfeld vorwählen.

Wo günstig kaufen?

Der von Whirlpool unverbindlich empfohlene Preis beläuft sich auf 599 Euro. Bei Kauf von einem Internet-Anbieter können Sie diesen üblichen Ladenpreis meistens erheblich unterbieten. Schauen Sie bei Amazon für einen besonders attraktiven Preis.

Dort ist die Lieferung übrigens schon im Preis inbegriffen. Ebenfalls kann man auf Wunsch und gegen einen kleinen Aufpreis die Lieferung in den Abendstunden oder am Samstag vornehmen lassen. Ebenfalls gegen ein kleines Entgelt ist die Entsorgung einer alten Waschmaschine möglich.

Waschmaschinen Test Fazit

Whirlpool hat mit dem Toplader AWE 5125 eine Waschmaschine mit sehr guten Allround-Fähigkeiten ins Rennen geschickt. Sie benötigt nur wenig Platz, bietet ein Fassungsvermögen von 5 kg und Energieeffizienzklasse A+.

Bei einem so günstigen Preis kann man auch über die kleine Schwäche (kein 20 Grad Waschgang) hinwegschauen. Bei der Stiftung Warentest erhielt dieser Whirlpool Frontlader die Gesamtnote „Gut (2,4).

Bei Interesse an weiterführenden Informationen empfehlen wir die Produktseite von Whirlpool.

 

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Zum Testsieger

Wichtige Infos

  • Pflegetipps
  • Die besten Waschmittel

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz - Kontakt